
+++ EDELSTAHL / INOX V4A +++
Wir verwenden im Federparadies ausschliesslich Edelstahl / Inox V2A / V4A rostfrei !
Vorbeugen anstatt Heilen !
- > Gitter
- > Schrauben und Unterlagsscheiben
- > Schraubverschlüsse
- > Aufhängungen
- > Futternäpfe
- > Badewannen
- > Draht für Spielzeuge usw.
Um Gefahrenquellen auszuschliessen sollten alle Möglichkeiten genutzt werden.
Zum WOHLE unserer Federfreunde
Weshalb verzichten wir BEWUSST zu 100% auf ZINK !!!
Die Gefahrenquelle ZINK !!!
bitte anschauen !
https://www.youtube.com/watch?v=en22sj1UDMo
1. Leider sind heutzutage praktisch alle Volieren aus verzinktem Draht.
Auch bei Spielzeugen ist sehr oft versteckter Zink
(Draht, Glöckchen, Aufhängung und Farbe usw.).
2. Galvanisierte Käfige bieten keinen 100% igen Schutz vor einer Zinkvergiftung.
Auch bei der Haltung in solchen Käfigen wurden Zinkvergiftungen beobachtet.
3. Besonders mit dem harten Hammerschlag werben Hersteller und Händler, der
sogenannten Pulverbeschichtung.
Papageien gelingt es mühelos, die Beschichtung abzuknabbern und so an eventuell
vorhandenes Schwermetall zu kommen, das sich unter oder im Lack befinden kann.
Die Behandlung von verzinktem Gitter (das Abbürsten mit Essigwasser, Farbanstriche und Kunststoffbezüge) bringt keine ausreichende Sicherheit !
Meiden Sie verzinkte Gegenstände in der Umgebung Ihrer Sittiche und Papageien.
Entfernen Sie ALLE Gefahrenquellen !
- > verzinkte Ketten, Drehverschlüsse
- > Zinkhaltige Gegenstände im Haushalt
- > Käfige/ Volieren die Zink enthalten
- > Schrauben, Muttern und Unterlagsscheiben
- > Halterungen für Futternäpfe und Badewannen (sind nicht immer Aufhängungen)
- > Draht und weitere Metallbestandteile von Spielzeugen usw.
Verzinkte Gegenstände enthalten Zinkionen, die bei der Aufnahme durch Knabbern oder Lecken in den Vogelkörper aufgenommen werden und zu Vergiftungen führen.
Die Einzig garantiert schwermetallfreie und unbedenkliche Voliere ist aus
Edelstahl / INOX, Inkl. Schrauben und Muttern !!!
- > Symptome Vergiftung
akute Vergiftung, mögliche Symptome:
- > Erbrechen
- > blutiger Kot, Durchfall
- > hoher Gewichtsverlust
- > Gleichgewichtsstörungen
- > Lähmungserscheinungen
- > usw.
chronische Vergiftung, mögliche Symptome:
- > Durchfall
- > schlechter Gefiederzustand
- > Federrupfen
- > Gewichtsabnahme
- > Hautkrankheiten
- > Diagnose Zinkvergiftung
Bei einer chronischen Zinkvergiftung ist es nicht leicht eine Diagnose zu stellen.
Meistens werden Infektionen als Ursache vermutet.
Bitte informieren Sie Ihren Vogelkundigen Tierarzt immer über verzinkten Draht, verzinkte Gegenstände im Lebensraum Ihrer Vögel - falls die Möglichkeit besteht, dass Ihr Vogel an diesen Sachen geknabbert oder geleckt hat!
Bei einer akuten Zinkvergiftung kann der Vogelkundige Tierarzt oft sehr schnell eine erste Verdachtsdiagnose anhand der Symptome stellen.
- > mittels Blutbild
- > röntgen
- > Untersuchung der organischen Gewebe bei einer Sektion
Auf dem Röntgenbild können Zinkpartikel sichtbar sein, eventuell im Muskelmagen oder auch im Drüsenmagen.
Oftmals sind Drüsenmagen und Darmschlingen erweitert.
Deshalb sind wir für eine absolut ZINKFREIE Umgebung für die Vogelwelt !