Einrichtung / Beschäftigung
Die Einrichtung sollte vielseitig, abwechslungsreich und interessant sein




Zum Wohle Ihrer Vögel sollte Qualität vor Quantität gehen.
Billiges minderwertiges Spielzeug stellt eine Gefahr für Ihre Vögel dar und kann sie zusätzlich krank machen.
Optimales, hochwertiges Spielzeug hingegen unterstützt die Entwicklung und Gesundheit Ihrer Vögel und kann Ihnen lange Freude bereiten.
Es ist wichtig immer wieder neue Beschäftigungsreize anzubieten.
Abwechslungen, Herausforderungen und Anregungen bereichern das Leben der Vögel.
Oftmals bestimmen die Möglichkeiten die unsere Vögel haben auch das Verhalten, das Zusammenleben.
viele verschiedene Sitzgelegenheiten
Schaukeln
Sonnenstation
verschiedene Futterverstecke
Spielzeuge
(viele veschiedene unbedenkliche Materialen, damit die Vögel selbst entscheiden können mit was sie sich beschäftigen möchten)
Klettermöglichkeiten
Verstecke
Ruheplätze und Ruhezonen
Badestellen
Futterplatz
TIERWELT
Ausgabe Nr. 27
7. Juli 2016, Seite 48 + 49
Beschäftigung ist der Schlüssel zum Papageienglück
Bericht und Bilder: Lars Lepperhoff

ungeeignetes Spielzeug / Zubehör
Sitzstangen aus Plastik, Beton oder mit Sandüberzug (können Sohlengeschwühre verursachen)
Sandpapier als Bodenbelag (verschlucken, können Sohlengeschwühre verursachen)
Spielzeuge mit Fäden (Strangulationsgefahr)
Plastikvögel und Spiegel (führt zu Verhaltensstörungen, kann Kropfentzündungen verursachen)
Plastik und Acrylspielzeuge für Grossapageien (können zerbissen und verschluckt werden)
Leuchtstoffröhren ohne Vorschaltgerät (Vögel erkennen das Flackern)
Spielzeuge die Zink enthalten (Vergiftungen)
Kletterseile, Sitzseile mit einzelnen Fasern / z.b. Sisal (Kropfentzündung)
Nistwatte (kann zum Abbinden von Gliedmassen führen, Strangulationsgefahr)
Wäscheklammern, Holz oder Plastik (einklemmen)
Futterkugel (enthält Zink, Gefahr von Kopf einklemmen)