•  
  •  

GEFAHRENQUELLEN






    Entfliegen


offene Fenster und Türen (Kippstellung unsicher, zusätzliche Gefahrenquelle)



zu vermeiden durch:
- > Fenster und Türen beim Freiflug geschlossen, Edelstahlgitter beim Fenster
     montieren .
     Eine Schleuse bauen.




Stromschlag


freiliegende Kabel, elektrische Geräte, Steckdosen


zu vermeiden durch:
- > Kabel in Aluleisten oder Kunststoffrohre verlegen, müssen
      unerreichbar sein.






Quetschungen // einklemmen


verschiedene Spalten (zwischen Schränke und Wand, Gitter usw.), offene Kettenglieder, runde Futterkugel aus der Nagerabteilung, Karabinerhaken, offene Türen



zu vermeiden durch:
- > Spalten schliessen, nur geschlossene Kettenglieder verwenden.
      Futterkugel aus Hartplastik oder Edelstahl/inox verwenden.
      Kettenglieder schraubbar, Türen beim Freiflug schliessen.





Verbrennungen


Herdplatten, Kerzen, Stehleuchten (meistens 300 Watt), Kamin



zu vermeiden durch:
- > Gegenstände beim Freiflug sichern oder entfernen, nicht benutzen.




Schwermetallvergiftung durch Blei


Gardinenbänder-Bleiband (Beschwerung der Gardinen) , Flaschenverschlüsse (Wein, Sekt ..), Lametta, Tischeckenbeschwerer,

Lötzinn, Lurexfäden



zu vermeiden durch:
- > Gegenstände nicht im Lebensraum der Vögel nutzen.





Schwermetallvergiftung durch ZINK


Volierendraht, Verschlüsse aus Zink, Schrauben aus Zink, Silikonfugen, Asthalter, Büro- und Heftklammer, Kabelisolierung, Trinkwasser, Käfigbeschichtungen (Pulverbeschichtet- glänzen metallisch), Fensterdichtungen


zu vermeiden durch:
- > Gegenstände nicht im Lebensraum der Vögel nutzen.







Vergiftungen durch Einatmen


Haarspray, Backofenspray, ALLE Antihaftbeschichtungen (Teflon), Duftkerzen, Duftlampen, Lacktischdecke, Chemikalien, Rauch



zu vermeiden durch:
- > nicht im Lebensraum der Vögel benutzen. Alle
      Antihaftbeschichtungen durch Edelstahl/inox ersetzen.






allgemeine Vergiftungen durch fressen oder anknabbern


Zigaretten, Alkohol, Schokolade, Avokados, Salz, Dünger, Putzmittel, Spülmittel,  Kupferkabel, Alufolie, giftige Pflanzen


zu vermeiden durch:
- > aus dem Lebensraum der Vögel entfernen.





Kropfentzündung


Fransen von Teppichen und Decken



zu vermeiden durch:
- > aus dem Lebensraum der Vögel entfernen.





Verstauchung, Zerrung, Brüche, Strangulation


dünne lange Fäden, Gardinenraffer, Rollos, Frottee



zu vermeiden durch:
- > Gardinenraffer und Rollos beim Freiflug entfernen, keine dünnen
     Fäden für  Spielsachen oder in Spielsachen verwenden.
     Krallenlänge kontrollieren




Tod oder Verletzung durch andere Haustiere


Katzen, Mäuse, Ratten, Hunde, Frettchen, andere Vogelarten



zu vermeiden durch:
- > strikte Räumliche Trennung





Hitzeschlag, Kreislaufzusammenbruch


pralle Sonne ohne Schatten



zu vermeiden durch:
- > Bereiche mit Halbschatten, Rückzugsmöglichkeiten





Erkältung, Schnupfen


starke Temperaturschwankungen, Käfig vor dem Fenster


zu vermeiden durch:
- > langsam umgewöhnen